Aktuelles - Rund um die Schule

"Der Oktober ist schnell vorbei - im November locken Physikexkursionen, Probenlager und der Elternsprechtag!"

Die Freischaltung des Kurses für die Terminbuchungen zum Elternsprechtag erfolgt ab dem 31.10.2025.

Mo

27

Okt

2025

Wichtige Informationen an die Eltern!

 

Sehr geehrte Eltern,

 

Sie haben sicher bereits durch Ihre Kinder erfahren, dass wir heute (27.10.25) gegen 7.15 Uhr auf einer Schülertoilette die Androhung einer Bedrohungslage vorgefunden haben. Nach Anweisung der daraufhin informierten Polizei wurden die Schülerinnen und Schüler in der Sporthalle versammelt und es wurden durch die Polizei Durchsuchungen und Befragungen vorgenommen.

 

Da die Bedrohungslage für den 27. und 28.10.25 angekündigt wurde, wird morgen die Polizei im Schulhaus präsent sein, sodass der Unterricht regulär angeboten werden kann. Zudem sind alle Lehrerinnen und Lehrer sensibilisiert und haben ein besonders Auge auf alle Unregelmäßigkeiten. Für unsere Schülerinnen und Schüler wird bei Bedarf morgen auch die Schulpsychologie vor Ort sein.

 

Viele Grüße!

 

Dr. S. Pichottky

 

 

 

So

26

Okt

2025

Ausflug in das grüne Labor - Gatersleben

Experimentieren- aber richtig! Das war das Motto zu unserem Ausflug mit dem 5. Jahrgang ins Grüne Labor Gattersleben. Es gab eine Vielzahl von unterschiedlichen Experimenten, so dass die kleinen Forscherinnen und Forscher die Arbeit mit Reagenzgläsern, Pipetten und Mikroskopen kennenlernen durften.

 

So

05

Okt

2025

Mathe kreativ in Klasse 5

So bunt kann Mathematik sein!

Di

30

Sep

2025

Die besten Sportler unserer Schule wurden gestern geehrt!

Herzlichen Glückwunsch!

Di

30

Sep

2025

Online-Eltern-Kind-Abende

Mi

24

Sep

2025

EDR in Buckau

Am 24.09. war es für unsere neunten Klassen wieder soweit: bei einer Exkursion nach Magdeburg ging es ins Gröninger Bad, um bei einem  70-minütigen Live-Konzert die Musikgeschichte des Rock und Pop in der Praxis zu erleben… Eine Rockband aus 4 Musikern führte uns durch das Programm-  von  den Ursprüngen der Jazzgeschichte und den Blues über Bill Hayley , den Rock n Roll der Beatles und der Rolling Stones, über  Soul und Rhythm and Blues, Hard Rock, den Reggae, die New Wave Bewegung, den Progressive Rock und Pink Floyd, Funk, Hip Hop, bis hin zum Punk…
Viele Künstler und Bands der 80er wie Tina Turner und Prince wurden vorgestellt - auch Infos über  die Entwicklung der Rock- und Pop-Instrumente wie die E-Gitarre und Jimi Hendrix und die Hammond Orgel kamen nicht zu kurz. Mit dem letzten Song von Green Day und einem Riesenapplaus ging ein beeindruckendes Konzert zu Ende! Danke dafür!

 

Mo

15

Sep

2025

Genetikprojekt in Gatersleben

Gatersleben 2025 – Genetikkurs in der Jahrgangsstufe 10

Im Juni besuchten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 das auf dem Gelände des Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung (IPK) angesiedelte Grüne Labor in Gatersleben.

Dort setzten sie sich praktisch mit in Laboren allgegenwärtigen molekularbiologischen Techniken auseinander und konnten ihre eigene DNA isolieren.

 

 

So

14

Sep

2025

Ökopraktikum 2025

Schüler der Kursstufe absolvieren ein Ökoprojekt

Im Juni untersuchten die Elftklässler des Börde-Gymnasiums Wanzleben im Rahmen eines Geländepraktikums die Facetten eines Ökosystems mit physikalischen, chemischen und biologischen Methoden.

Ziel war es im Untersuchungsgebiet am Ratssteinbruch und an der Sarre zwischen Wanzleben und Domersleben die Wasserqualität anhand verschiedener Parameter zu untersuchen, diverse Heil- und Würzpflanzen der örtlichen Flora zu identifizieren und ausschnittweise die Biodiversität der Pflanzen- und Tierwelt kennenzulernen.

 

Do

04

Sep

2025

Lerncamps in den Herbstferien

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

 

auf dem Landesportal Sachsen-Anhalt wird auf die Durchführung von Lerncamps in den Oktoberferien hingewiesen:

 

(https://mb.sachsen-anhalt.de/details/aufholen-nach-corona-lerncamps-in-den-herbstferien)

Zitat:

"Das Bildungsministerium Sachsen-Anhalt bietet in Kooperation mit dem Landesverband Sachsen-Anhalt des Deutschen Jugendherbergswerkes sowie dem Landesverband der Volkshochschulen und weiteren Partnern in den bevorstehenden Herbstferien 2022 in sieben Durchgängen Lerncamps an fünf Standorten an (Magdeburg, Halle, Naumburg, Kelbra, Wernigerode).

Insgesamt werden jeweils fünftägige Angebote für 140 Schülerinnen und Schüler in den Fächern Mathematik (Klasse 5 bis 8) und Englisch (Klasse 5 bis 10) bereitgehalten.

Ziel ist es, die in den vergangenen Jahren durch die Corona-Pandemie entstandenen Lernrückstände zu reduzieren."

 

Für das Gymnasium werden Mathematik und Englisch angeboten. Der Unkostenbeitrag beträgt 30,-€. Die An- und Abreise muss individuell organisisert werden. Jeder 5tägige Durchgang beinhaltet neben 4 Unterrichtseinheiten tgl. ein Freizeitprogramm sowie Übernachtung und Vollverpflegung.

 

Die Anmeldung erfolgt ab dem 05.09.2025 über folgenden Link:

www.lerncamps.org

 

Mo

25

Aug

2025

Eindrücke vom Wasserlager des 9. Jg. 2025 in Mirow

Anmeldung auf Moodle (Button an der rechten Seite) -

Hinweis für die neuen Schüler:

 

Anmeldename: vollständiger Vor- u. Zuname, alles kleingeschrieben (maxantonmustermann)

Das Kennwort ist mit dem Anmeldenamen identisch. (Umlaute: ä=ae, ö=oe, ü=ue)

Bitte ändern Sie das Kennwort direkt nach der Erstanmeldung!

 

Elternbrief Moodle.pdf
Adobe Acrobat Dokument 295.6 KB

 

Kontakt

sekretariat@boerde-gymnasium.de

oder

information@boerde-gymnasium.de

 

Tel: +49 (0) 39209 42025

Fax: +49 (0) 39209 46799

 

Adresse

Raßbachplatz 4
39164 Stadt Wanzleben-Börde

Schulsozialarbeiterin

Fr. Sachse h.sachse@dfv-lsa.de

Tel.  0178/ 8311347

fuxNoten-Elternportal:

Hier geht's zum:

Für Anregungen

zur Homepage:

homepage@boerde-gymnasium.de